
Feuerblumen und Klassik Open Air im Britzer Garten - Beethoven und die Wiener Klassik
Berliner Symphoniker unter der Leitung von Christoph Hagel  
Information about our fees
Tickets
Event info
Am 20. August 2022 findet im Britzer Garten wieder der Klassiker unter den Open-Air-Veranstaltungen statt. Das traditionelle „Feuerblumen und Klassik Open-Air“ wird im Zeichen der Wiener Klassik stehen.
Unter der Leitung von Christoph Hagel spielen die Berliner Symphoniker im Britzer Garten auf der offenen Bühne am See neben Beethoven auch bekannte Stücke von Mozart und Haydn.
Ziel des international angesehenen Dirigenten, Pianisten und Regisseurs ist es, Begeisterung für die Musik der großen Meister der Klassik zu wecken. Mit dem vor über fünf Jahrzehnten gegründeten Berliner Symphonieorchester lässt Hagel deshalb die Klänge von Beethovens „Eroica“, Mozarts „Nachtmusik“ und vielen weiteren Werken im Britzer Garten ertönen. Den Höhepunkt des spätsommerlichen Abends bildet das festliche Feuerwerk, das den Nachthimmel mit bunten Feuerblumen erhellen wird.
(Programminhalte/Stücke nur unter Vorbehalt)
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Britzer Garten (Spiel- und Liegewiese am Rodelberg) – www.britzer-garten.de
Bildrechte: @ Lutz Griesbach / Dominik Butzmann
Eine Veranstaltung der Grün Berlin Service GmbH
Eingänge:
Mohriner Allee: U6 Alt-Mariendorf / Bus 181 bis Haltestelle »Rotkopfweg«
Buckower Damm: S/U-Bhf. Hermannstr. / Bus M44 bis Haltestelle »Britzer Garten«
Sangerhauser Weg: U6 Alt-Mariendorf / Bus 179 bis Haltestelle »Sangerhauser Weg«
Event location
Sangerhauser Weg 1
12349 Berlin
Germany
Plan route

Es gibt ein grünes Kleinod in der Hauptstadt, das zum Verweilen und zur Teilnahme an verschiedensten Kulturevents einlädt. Der Britzer Garten Berlin ist ein echtes Highlight für all jene, die Kultur im Grünen feiern.
Zunächst einmal ist der Britzer Garten Berlin eine öffentliche Parkanlage mit Garten und Seen. Doch wie so viele Orte in der deutschen Hauptstadt hat dieses grüne Fleckchen nicht bloß den Nutzen, gut auszusehen und Entspannung für die Anwohnerinnen und Anwohner zu bieten. Vielmehr dient der Britzer Garten als Veranstaltungsort für Kulturevents aller Art. Seien es Bühnenshows, kleine Festivals oder Feuerwerksspektakel, hier findet sich für all das Raum. Die Anlage wurde am 8. Juli 1989 zeremoniell eröffnet. Sie war als Erweiterung der Fläche von der Bundesgartenschau 1985 erdacht und verfügt mit ihren großzügigen 90 Hektar über die ein oder andere Besonderheit. Zwischen botanischen Juwelen finden Sie eine Parkeisenbahn, den Modellboothafen, den Hexengarten, den Kalenderplatz, einen Aussichtsberg, die Britzer Mühle von 1865 und vieles mehr!
Der Britzer Garten Berlin ist im Süden der Stadt gelegen und grenzt direkt an den Parkfriedhof Neukölln. Zu erreichen ist die Veranstaltungsstätte über den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Wer mit dem PKW anreist, findet um die Anlage herum diverse Parkmöglichkeiten.